Geschichte: Flash - Revolution
(dick gedruckte Begriffe sind sehr wichtig)
Wichtige Namen:
1. Maximilien de Robbespierre (1785-1794)
Rechtsanwalt und führender Jakobiner. Sein Name steht maßgeblich für die Terrorherrschaft des Volksauschusses, dessen Vorsitz er inne hatte. In dieser Zeit wurden in Paris viele Menschen hingerichtet. Am 27.Juli 1794 wurde Robbespierre jedoch selbst von seinen engsten Freunden gestürzt und hingerichtet.
2. Napoleon Bonaparte (1769-1821)
Napoleon durchlief als erstes eine normale Ausbildung zum Offizier. In den Revolutionskriegen stieg sein Ansehen immer mehr und auch sein Rang wurde ständig erhöht. Nach einer langen Militärkarriere krönte er sich schließlich, 1804, im Beisein des Papstes zum „Kaiser der Franzosen“. Dies blieb er 10 Jahre lang, bis er mit seiner Großen Armee in der Völkerschlacht bei Leipzig eine Niederlage gegen ein russisch-preußisch-britisch-schwedisch-österreichisches Heer einstecken musste. Die Gewinner der Schlacht zwangen ihn darauf abzudanken(1814) und verbannten ihn 1815 auf die Insel St. Helena.
3. Karl Reichsherr von und zu Stein (1757-1831)
Dieser war erst ein normaler Jurist, doch als sein Können entdeckt wurde, wurde er zum Wirtschafts- und Finanzminister in Preußen befördert. In dieser Zeit verfasste Stein mehrere Reformen für Preußen von denen manche sogar umgesetzt wurden. Napoleon erzwang allerdings während seiner Regierungszeit die Entlassung Steins. Doch Stein wurde als Berater an den russischen Hof gerufen, dort blieb er einige Jahre.
Zeitliste:
1789 Französische Revolution
1793-1794 Schreckensherrschaft (Robbespierre)
1804 Napoleon Kaiserkrönung
1812/1813 Völkerschlacht bei Leipzig
1814-1815 Wiener Kongress
1815 Wartburgfest
1815 Napoleon Verbannung nach St. Helena
1833 Hambacherfest
1848 Sturz der französischen Monarchie
1848 (März) Barrikadenkämpfe in Berlin
1849 Paulskirchenverfassung
Von C-end
(Bei Fragen oder Anregungen schreiben sie bitte in unsere „Ideen“ Rubrik)
|